Es sind die Momente, die mir das Gefühl von Zuhause vermittelt haben, die bis heute meine Küche prägen

Die Ophelia

Es ist ein Moment der Vorfreude, wenn Sie die Stufen zur Jugendstilvilla hinaufsteigen, stets den Bodensee im Augenwinkel.
Oben angekommen, öffnet sich das Foyer der Ophelia: lichtdurchflutet, offen, mit direktem Blick aufs Wasser.
Hier werden Sie herzlich vom Ophelia-Team empfangen – mit einem Lächeln, mit Aufmerksamkeit und echter Gastfreundschaft.
Der Blick über das Wasser bleibt, während sich eine feine, ruhige Stimmung ausbreitet. Man merkt schnell: Diese Reise beginnt nicht nur kulinarisch – sie spricht alle Sinne an.
Sie betreten die Ophelia. Sie sind nun hier. Angekommen, an einem Ort des Genusses.

Kulinarische Präzision in gelebter Leichtigkeit

Dirk Hoberg

Kulinarik in der Ophelia ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Im Zentrum steht das Produkt – seine Qualität, sein Geschmack, sein Ursprung. Dirk Hoberg geht es darum, das Beste aus jeder Zutat herauszuarbeiten, ohne sie zu verfremden. Klar, präzise und mit Gefühl.
Ebenso im Mittelpunkt: der Teamgeist, den Dirk Hoberg täglich lebt. In der Ophelia entsteht Kulinarik im Miteinander – klar geführt, gemeinsam gedacht, sorgfältig umgesetzt.
In seinen Gerichten zeigen sich Eindrücke aus seiner Vita – Erinnerungen an prägende Orte, an Wegbegleiter und an Erfahrungen aus verschiedensten Küchen. Was ihn berührt hat, findet seinen Ausdruck auf dem Teller.
Diese Eindrücke möchten wir – die Ophelia – mit Ihnen erlebbar machen.

Am Pass

Direkt am Pass – als Teil unseres offenen Küchenkonzepts – befindet sich der Chef’s Table: ein bis vier Plätze, von denen aus sich das Anrichten und Kochen hautnah erleben lässt.
Ein Abend am Chef’s Table ist ein besonderes Erlebnis – persönlich, nahbar und voller Atmosphäre. An diesem Abend ist der Hochtisch ganz für Sie reserviert.
Im direkten Austausch mit Dirk Hoberg und seinem Team entstehen Eindrücke, die bleiben – präzise, lebendig und mit großer Hingabe zubereitet.

Nach oben scrollen